![](hpfix_men_top.jpg)
Schaufenster Kommando Mannschaft Jugend Fahrzeuge Ausrüstung Einsatz & Übung Chronik Neubau FF Haus Veranstaltungen Bürgerservice Partnerwehr Gästebuch Blaulicht & Wastl Gönner der FF
![](hpfix_men_bottom.jpg)
Es brennt? Unfall? Was ist zu tun?
Alarmieren - Retten - Löschen
Verständigen Sie sofort Feuerwehr oder Rettung mit der richtigen Notrufnummer!
![](notruf1.jpg)
Alarmieren:
Beim Absetzen eines Notrufes bitte unbedingt ruhig bleiben!
Bei jedem Notruf ist mitzuteilen:
1. Wer spricht? Name und Standort der anrufenden Person!
2. Was ist passiert? Brand, Verkehrsunfall, ....
3. Wo wird die Hilfeleistung gebraucht? Adresse, Anfahrt, Hilfsziele, ...
4. Wie ist die Lage? Eingeschlossene Person, Verletzung, ...
Sprechen Sie langsam und deutlich!
Retten:
Retten Sie gefährdete Menschen aus dem Gefahrenbereich, vergessen Sie nicht auf Ihre eigene Sicherheit!
Menschenrettung geht vor Brandbekämpfung!
Löschen:
Mit vorhandenen Kleinlöschgeräten (Handfeuerlöscher, Gartenschlauch, Wassereimer) den Entstehungsbrand bekämpfen.
Feuerwehr, Rettung erwarten und einweisen. Besondere Gefahren bekanntgeben. Ruhig berichten was bisher geschah.
![](verhalten_bei_brandfall_1.jpg)
![](feuerloescher.gif)
![](sirenensignale_1.jpg)